Drehmomentscharniere (Friktionsscharniere)
Eine spezielle Funktion lässt sich mit Drehmoment-Scharnieren realisieren. Dabei wirkt zwischen den zueinander beweglichen Scharnierhälften ein definiertes Drehmoment, über das sich z.B. bei horizontal öffnenden Klappen Haltekräfte erzeugen lassen, die die Klappe stufenlos in beliebigen Öffnungspositionen halten können.
Was ist ein Drehmomentscharnier?
Ein Drehmomentscharnier ist ein spezialisiertes Scharnier, das mittels einer stufenlosen Arretierung ein kontrolliertes Bewegungsverhalten ermöglicht. Durch den einstellbaren Haltemoment des Scharniers wird das Drehmoment präzise gesteuert, was ein gleichmäßiges Öffnen und Schließen ermöglicht. Wegen der erzeugten Reibung des Scharniers wird das Drehmomentscharnier häufig auch Friktionsscharnier, Reibscharnier/Reibungsscharnier oder Rastscharnier genannt.
Die Vorteile unserer Drehmomentscharniere
Die Drehmomentscharniere von EMKA bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer optimalen Lösung in verschiedenen Anwendungen machen:
· Einstellbares Drehmoment
· Konstantes Drehmoment über 180° Stellbereich
· Gleiches Drehmoment beim Öffnen und Schließen
· Kleines Bauvolumen
· Hohe Lebensdauer
· Sonderlösungen möglich
Anwendungsbereiche für Drehmomentscharniere
Unsere Drehmomentscharniere sind in einer Vielzahl von industriellen Anwendungsbereichen einsetzbar, insbesondere im Bereich des Schaltschrank- und Gehäusebaus. Sie eignen sich hervorragend für aufliegende oder innenliegende Türen an Einzel- oder Reihenschränken, egal ob es sich um Einzel- oder Doppeltüren handelt. Diese Scharniere bieten nicht nur eine flexible Lösung für unterschiedliche Konstruktionen, sondern auch eine robuste und langlebige Performance. Zudem sind die Scharniere in verschiedenen Drehmomentbereichen von 2 Nm bis 6,5 Nm verfügbar. Diese Bandbreite an verfügbaren Drehmomenten ermöglicht eine präzise Anpassung an die spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen und gewährleistet eine optimale Funktionalität.
Produkt-Auswahl

Wo werden Klappverschlüsse und Klappgriffe eingesetzt?
Klappverschlüsse kommen vornehmlich im Transportbereich zum Einsatz, vor allem bei
- Reisemobilen,
- Wohnmobilen
- und Caravans,
- aber auch bei Nutzfahrzeugen.
An den Türen dieser Fahrzeuge besteht die Praktikabilität der Klappverschlüsse darin, dass diese schnell und einfach zu betätigen sind. Auch ohne Schlüssel kann ein Klappgriff betätigt werden, selbst einfaches Zudrücken der Tür ist ohne den Einsatz eines Schlüssels möglich.

We have the solution!
Contact our product experts in technical sales and
get in touch by e-mail, phone or request a callback.
We'll be pleased to help you!